Hallo,
auf dem Fedora Core 9 System mit perl-libwww-perl-5.816-1.fc9.noarch
und perl-5.10.0-34.fc9.x86_64
entsteht folgendes Problem bei dem Herunterladen von HTTPS basierenden
Seiten:
- der Inhalt (genauer: der HTML-Content) wird an einer beliebigen
Stelle abgeschnitten (ungewollt!).
Im Debug bzw. Trace Modus passiert das nicht (wie erwartet!).
Als Verdeutlichung habe ich folgendes Perl Skript (https.pl) angehängt.
Man vergleiche die Ausgabe mittels:
"perl https.pl" liefert eine ungewollte gekürzte Variante der HTML Seite.
Während dessen "perl -t https.pl" (alternativ "perl -d https.pl") die
vollständige HTML Seite liefert.
Das Interessante an dieser Situation ist, das auf einem OpenSUSE 11.0
System (als Beispiel) dieses Problem nicht auftritt.
Meine eigentliche Frage ist, ob ich dieses Verhalten als Bug
interpretieren soll und einen Eintrag ins Bugzilla erstellen sollte.
Skript https.pl:
use LWP::UserAgent;
use Data::Dumper;
use strict;
use warnings;
my $ua = LWP::UserAgent->new;
$ua->agent("Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9b5)
Gecko/2008032600 SUSE/2.9.95-25.1 Firefox/3.0b5");
# $ua->max_size(100000);
my $res =
$ua->post('https://www.germanwings.com/skysales/Search.aspx?culture=en-GB&Availability…');
print $res->{_content};
my $a = length $res->{_content};
my $b = $res->{_content};
my $c = length $b;
print ">$a<, $c, ".length($res->{_content})." \n";
Grüße,
Patrick
Disclaimer: Ich hoffe die Firma Germanwings übt Nachsicht das ich diese
als HTTPS-Referenz genommen habe, aber deren HTML-Antworten sind einfach
beachtlich.
--
Patrick Kirsch
Software Developer
Hallo,
32-Bit-Systeme können ja technisch bedingt eigentlich nur 4 GB RAM
verwenden. Win XP kann jedoch nur mit maximal 3 GB umgehen.
Da ich mir jetzt neuen RAM zulegen will, würde ich gerne wissen, wie
viel RAM Fedora auf 32-Bit-Systemen unterstützt.
Im Internet fand ich die Angabe, dass dies je nach Einstellungen der
Kernel-Kompilations-Konfiguration zwischen 1 und 64 GB liegt.
Stimmt dass und wie viel kann den nun der Kernel von Fedora verwenden?
Grüße,
Michi
--
Michael F. Schönitzer
Mail: michael(a)schoenitzer.de
Homepage: http://www.schoenitzer.de
Jabber: Schoenitzer(a)jabber.ccc.de/Home
ICQ: 294808517
Magdalenenstraße 29
80638 München
Tel: 089/152315
Hallo zusammen,
am kommenden Samstag, den 18.10. findet in Landau der diesjährige
Linuxinfotag statt. Fedora wird hier einen kleinen Stand haben und ich
würde mich freuen, wenn der ein oder andere Ambassador oder auch
Interressierte dazustossen möchte.
Weitere Infos unter http://infotag.lug-ld.de/
best regards
Henrik Heigl - wonderer(a)fedoraproject.org